
Achtsamkeit im Grünen
Vier Termine im Frühling 2025 in Zürich
Bewusst atmen, bewusst gehen, bewusst sein
Achtsamkeit ist kein einmaliges Erlebnis, sondern eine Praxis, die mit dir wächst. Wenn du bereits einen Kurs besucht hast, ist dieses Format genau richtig, um das Gelernte aufzufrischen, zu vertiefen – und im Alltag lebendig zu halten.
In vier Einheiten üben wir gemeinsam unter freiem Himmel: im Gehen, Stehen und Sitzen – mit Impulsen aus MBSR, MAPs für Erwachsene mit ADHS, MBCL, MBSAT und MSC.
Termine & Ort
-
Wann: Montags – 26. Mai, 2. Juni, 16. Juni, 23. Juni 2025
-
Zeit: 9:30 – 11:00 Uhr (Versammeln ab 9:15 Uhr)
-
Wo: Treffpunkt beim Eingang Chinagarten, Bellerive Zürich
-
Öffentliche Toiletten sind in der Nähe
Warum teilnehmen?
Manche Dinge entfalten ihre volle Wirkung erst mit der Zeit – und durch Wiederholung.
Wenn du bereits Zeit und Energie in einen Achtsamkeitskurs investiert hast, lohnt es sich, das Gelernte regelmässig zu erneuern und zu verankern.
Dieses Format bietet dir die Möglichkeit, deine Praxis im echten Alltag weiterzuführen – mitten im Grünen in der Stadt.
Du hast die Möglichkeit zum:
-
Dranbleiben – mit Struktur, Austausch und Motivation
-
Auffrischen – mit bewährten Übungen aus verschiedenen Programmen
-
Vertiefen – mitten im Leben, mitten im Frühling
-
Übertragen – in den Alltag, mit neuen Perspektiven und Impulsen
Praktisches
Du darfst gerne Freund:innen oder Familienmitglieder mitbringen. Falls sie keine Achtsamkeitserfahrung haben, biete ich vorab eine Online-Einführungsstunde für CHF 50 an.
Anmeldung: per E-Mail oder gleich hier auf der Webseite: athena-academy.net
Bitte mitbringen
- Wettergerechte Kleidung (wir üben bei jeder Witterung)
- Eine kleine Sitzunterlage, falls gewünscht
TERMINE
Montags – 26. Mai, 2. Juni, 16. Juni, 23. Juni 2025
Weitere Termine in Planung
Preise:
Kosten für den Kurs: CHF 250 für alle vier Termine
(Anmeldung erforderlich. Keine Kostenrückerstattung wenn weniger als 48 Stunden vor dem Termin abgesagt wird.)

„Ich höre den Verkehr – aber plötzlich stört er mich nicht mehr. Ich bin einfach hier.“
– Gehmeditation im Park: Die Stadt im Hintergrund, der Moment im Vordergrund.
„Ich hab aufgehört, innerlich mitzuschreiben.“
– Nach einer Übung auf einer Parkbank. Kein grosses Aha. Aber ein spürbarer Unterschied.
