top of page

Achtsamkeit für ADHS

MAPs (Mindful Awareness Practices) für Erwachsene mit ADHS und deren Angehörige

Das 8-wöchige Achtsamkeitsprogramm speziell für Menschen mit ADHS

  • Positive Wirkung wissenschaftlich nachgewiesen

  • Angeboten von einer zertifizierten Achtsamkeitstrainerin, die selber ADHS hat

Achtsamkeit für Erwachsene mit ADHS

 

Achtsamkeitstraining ist eine hervorragende Methode, um ergänzend zum Einsatz von Medikamenten oder anstelle dieser, besser mit ADHS umzugehen. 

 

Die Ironie dabei

Achtsamkeitstraining erfordert Geduld, Ausdauer und Regelmässigkeit – und damit genau die Fähigkeiten, die für Sie als Erwachsenem mit ADHS wahrscheinlich gerade nicht Ihre Stärke sind. 

Ein üblicher Achtsamkeitskurs umfasst 8 Wochen, bestehend aus einem 2,5-stündigen wöchentlichen Gruppentraining und 45-60 Minuten täglicher Praxis. Auch das spricht Ihr ADHS-Wesen womöglich nicht unbedingt an. 

 

Das klingt doch erstmal nach „in der Theorie grossartig, in der Praxis unmöglich“, oder? 

Die gute Nachricht

Das 8-wöchige „MAPs für Erwachsene mit ADHS“-Training wurde speziell entwickelt, um Erwachsenen (18+) mit ADHS (und den ihnen nahestehenden Personen) den Zugang zu den Vorteilen der Achtsamkeit auf eine Art zu ermöglichen, die eine Person mit ADHS verarbeiten kann. 

 

Das Programm wurde 2008 an der University of California in Los Angeles (UCLA) von Lidia Zylowska, MD, und John T. Mitchell, PhD, entwickelt. Es ist den ursprünglichen Achtsamkeitsprogrammen Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) und Mindfulness-Based Cognitive Therapy (MBCT) nachempfunden. Weitere Einflüsse sind akzeptanzbasierte Therapien und psychosoziale ADHS-Ansätze

 

Ich biete dieses wissenschaftlich erprobte Programm jetzt Erwachsenen mit ADHS und ihren Angehörigen an; auf Schweizerdeutsch, Deutsch, Englisch und Niederländisch.



 
 Jeden Monat beginnt ein neues 8-Wochen-
Programm

Online, in einer Gruppe aus maximal 15 Teilnehmern. Dies bietet den zusätzlichen Vorteil, dass Sie Ihre Erfahrungen und Erkenntnisse mit anderen Erwachsenen mit ADHS teilen können. Oft stellt sich grosse Erleichterung ein, wenn man feststellt, dass man nicht der Einzige ist, der mit Herausforderungen konfrontiert ist! ​  

Zwischen den wöchentlichen, 2.5-Stunden dauernden Trainingsterminen gibt es tägliche Übungen für daheim, viele mit Audio-Unterstützung.

Ausserdem: Da es für ADHS-Betroffene manchmal schwierig sein kann, alleine zu üben, gibt es die Möglichkeit um zweimal wöchentlich 30 Minuten zu festen Zeitpunkten in der Gruppe und mit Begleitung zu üben.
 
 
 
Übrigens:
Manche Krankenkass
en ersetzen Achtsamkeitstraining mit bis zu CHF 600. 

Unterschiede zu üblichen Achtsamkeitsprogrammen

Preise

8-Wochen-Training (insgesamt 20 Stunden): CHF 850 inkl. MwSt.

Übungssitzungen (30 Min. 2-mal pro Woche, 8 Wochen lang): CHF 320 inkl. MwSt.

Manche Krankenkassen ersetzen Achtsamkeitstraining mit bis zu CHF600. 

Die Preise für in Deutschland, Österreich oder den Niederlanden ansässige Teilnehmer orientieren sich an den dort üblichen Marktpreisen eines 8-wöchigen Achtsamkeitskurses.

Keine Rückerstattung der Teilnahmegebühr nach Anfang des Kurses. 

Über mich

Eine Lehrerin mit ADHS

„Ich war 45, als ich herausfand, dass ich ADHS habe. Dies öffnete mir und meinem Partner (der sich ebenfalls als ADHS-Betroffener herausstellte) die Augen. Endlich hatten wir eine Erklärung für das, was von manchen Leuten als „Eigenartigkeiten“ bezeichnet wurde – und von uns seither besondere Fähigkeiten und Herausforderungen genannt wird. Fortan konnten wir unsere Stärken fördern und feiern und uns mit unseren Schwächen befassen. 

Noch bevor ich von meinem ADHS erfuhr, hatte ich mit Achtsamkeitstraining begonnen. Ich habe bemerkt, dass dies mein allgemeines Wohlbefinden stark verbessert hat. Und ohne, dass es mir auffiel, hat es mir auch dabei geholfen, viel besser mit den herausfordernden Seiten von ADHS umzugehen. So fällt es mir heutzutage beispielsweise auf, wenn ich 1000 Dinge gleichzeitig mache; dann kann ich mein Verhalten entsprechend korrigieren, indem ich meinen Fokus wieder auf das lenke, was wirklich getan werden muss.“ 

 

Pragmatisch 

„Ich habe viele Beispiele aus meiner eigenen Erfahrung mit Achtsamkeit im Umgang mit ADHS, die ich gerne mit Ihnen teilen möchte. Meine Herangehensweise ist äusserst pragmatisch und legt einen starken Fokus darauf, Ihnen Achtsamkeitstechniken an die Hand zu geben, die Ihnen in alltäglichen Situationen helfen werden – jenen Situationen, die ich als Erwachsener mit ADHS nur zu gut kenne. Das Training findet online in einer Gruppe statt, auf diese Weise können Sie davon profitieren, Ihre Erfahrungen und Erkenntnisse mit anderen zu teilen.“ 

Mariska Praktiek_Photo.png

Kontaktieren Sie mich für ein kostenloses 30-minütiges Telefongespräch

Wenn Sie mehr über das Training erfahren möchten, darüber wie es Ihnen helfen kann, meine Person und wie es mir geholfen hat, dann buchen Sie ein kostenloses 30-minütiges Beratungsgespräch mit mir. Es ist wichtig, dass Sie sich mit meiner Art und Vorgehensweise wohlfühlen, ausserdem möchte ich sicher sein, dass dies das richtige Training für Sie ist. 

Nach unserem Gespräch können Sie mit Ihrem Therapeuten sprechen und mit diesem vereinbaren, dass Sie das Training als Teil Ihrer ADHS-Behandlung absolvieren.“

Sobald Sie die schriftliche Bestätigung ihrer Therapeuten erhalten haben, können Sie hier das 8-Wochen-Training "Achtsamkeit für ADHS" buchen. (Falls Sie nicht in therapeutischer Behandlung sind, können Sie selbstverständlich auch teilnehmen.) 

 

Falls Sie die Möglichkeit nutzen möchten um zwischen den wöchentlichen Trainingsterminen noch zweimal online in der Gruppe zu üben, dann können Sie diese auch gleich hier buchen.

Die positive Wirkung von MAPs für Erwachsene mit ADHS ist wissenschaftlich nachgewiesen 

  • Verschiedene Studien haben Verbesserungen der unaufmerksamen und hyperaktiv-impulsiven ADHS-Symptome sowie Verbesserungen bei Kernsymptomen wie Exekutivfunktion und Emotionsdysregulation nachgewiesen.

  • Eine Studie zeigte, dass 73,8% der ADHS-Erwachsenen, die an einem Mehrkomponenten-Fähigkeitstraining (einschliesslich Achtsamkeitstechniken) teilnahmen, Achtsamkeit als eine der effektivsten Methoden der Behandlung ansahen (Philipsen et al., 2007). 

  • Achtsamkeitstraining hat neuroplastische Effekte. Das bedeutet, dass genau wie beim Training eines Muskels die Areale des Gehirns, die Sie trainieren, stärker werden. Dadurch werden die Symptome von ADHS langfristig reduziert. 

Was Teilnehmer sagen
 

 

Das Feedback der Teilnehmer des MAPs für Erwachsene mit ADHS-Programms ist äusserst positiv. 

  • In zwei Studien gaben die Teilnehmer eine Behandlungszufriedenheit von 9,4 bzw. 9,3 auf einer Skala von 1 – 10 an, wobei 10 die höchste Zufriedenheit mit dem Programm anzeigt (Zylowska et al., 2008; Bueno et al., 2015). 

  • In einer anderen Studie (Mitchell et al., 2017) berichteten die Teilnehmer: 

  • Sie haben mehr über ADHS erfahren. 

  • Die erlernten Inhalte waren für ihre Erfahrungen relevant. 

  • Die vorgestellten Techniken / Strategien waren verständlich. 

  • Sie waren zuversichtlich, die erlernten Techniken regelmässig anwenden zu können. 

  • Sie würden anderen Erwachsenen mit ADHS das Achtsamkeitstraining empfehlen. 

bottom of page